Uwe Seeler
100
Porträtfoto folgt. © eveleen007 / Fotolia
- KÜNSTLERNAME:
Uwe Seeler
- VORNAME:
Uwe
- NAME:
Seeler
- GEBURTSTAG:
05.11.1936
- ALTER:
84 JAHRE
- GEBURTSORT:
Hamburg
- STERNZEICHEN:
Schütze
- GRÖSSE:
170 cm
- AUGENFARBE:
blau-grau
- GESCHLECHT:
männlich
Lebenslauf / Biografie
Erfolge
Erfolge mit der Nationalmannschaft:
Vize-Weltmeister 1966 in England
WM-Dritter 1970 in Mexiko
WM-Vierter 1958 in Schweden
Erfolge mit dem HSV:
Zweiter Platz im Europapokal der Pokalsieger 1968
Deutscher Meister 1960
Vize-Meister 1957, 1958
Deutscher Pokalsieger: DFB-Pokal 1963
Zweiter Platz im DFB-Pokal: DFB-Pokal 1956, DFB-Pokal 1967
Neunmal in Folge Norddeutscher Meister (1955–1963)
Persönliche Erfolge:
Torschützenkönig der Oberliga Nord 1954/55, 1955/56, 1956/57, 1958/59, 1959/60, 1960/61, 1961/62
Erster Torschützenkönig der Bundesliga 1963/64 mit 30 Toren
Torschützenkönig des Europapokals der Pokalsieger 1967/68
Einstufung als Weltklasse in der Rangliste des deutschen Fußballs: 14-mal zwischen 1959 und 1970
DFB-Pokal-Torschützenkönig: 1956, 1963
Auszeichnungen:
Uwe Seeler 2008 als 16. Ehrenkapitän der Rickmer Rickmers im Kreise weiterer Ehrenkapitäne
1960, 1964 und 1970: Deutscher Fußballer des Jahres (1960 wurde er erster Träger dieses Titels),
Berufung in Welt- und Europaauswahlmannschaften
1966: Silbernes Lorbeerblatt, als Mannschaftskapitän stellvertretend für die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft
1970: Großes Bundesverdienstkreuz (als erster Sportler)
1971: Bambi
1972: Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft (zweiter so ausgezeichneter Spieler)
1982: Ehren-Schleusenwärter in Hamburg
2001: Goldene Ehrennadel des DFB
2003: Hamburger Ehrenbürger (Seeler erhielt diese höchste Auszeichnung, die Hamburg vergibt, als bislang einziger Sportler)
2006: Hall of Fame des deutschen Sports
2006: Mall of Fame
2006: Ehrenkommissar der Polizei Hamburg
2006: Goldener Rathausmann der Stadt Wien
2008: Ehrenkapitän der Rickmer Rickmers
2012: Walther Bensemann-Preis der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur
2013: Uwe Seeler lehnt die Ehrenpräsidentschaft des HSV ab
2013: Legende des Sports